Mithilfe von Schmelzmatrixproteinen zeichnen sich neue Behandlungsmodalitäten ab, um verlorenes parodontales Gewebe zu regenerieren. Ist es möglich inzisionsfrei eine Regeneration von verlorenem parodontalem Gewebe zu erreichen?
Seit fast 40 Jahren kennen wir Möglichkeiten und Techniken auf voraussagbare Art und Weise verlorenes Parodontalgewebe zu regenerieren. Mit der Publikation von Nyman et al. (1982) haben diese Techniken ihren Anfang genommen.
In der Zwischenzeit wurden viele weitere Materialien und Techniken beschrieben die zum Teil erfolgreich aber zum Teil auch weniger erfolgreich zu dieser Gewebeneubildung verwendet wurden.
Der Referent wird Ihnen aufzeigen, welche Techniken und Materialien heute erfolgreich und voraussagbar angewendet werden können. Neben Membranen und Füllmaterialien gehören auch biologische Substanzen wie die Schmelzmatrixproteine dazu.
Mithilfe der Schmelzmatrixproteine zeichnen sich auch neue Behandlungsmodalitäten ab. Ist es möglich inzisionsfrei eine Regeneration von verlorenem parodontalem Gewebe zu erreichen? Die neuesten Erkenntnisse und die dazugehörigen Techniken wird Ihnen der Referent in seinem Webinar aufzeigen.
Straumann Campus Live ist ein Webinar-Programm, das alle wichtigen Themen abdeckt, die die moderne Zahnmedizin heute beeinflussen: Implantologie, Kieferorthopädie, Parodontologie, digitaler Workflow, Biomaterialien, 3D-Druck in der Zahnmedizin und vieles mehr.
Sie sind noch kein Mitglied? Besuchen Sie Straumann Campus Live und registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um archivierte Webinare anzusehen.