#Digital 15.07.2020

Campus Live mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Naujoks: Steigerung von Effizienz und Ästhetik – Neue Wege der digitalen Implantologie

In diesem Webinar wird Ihnen einen Überblick über die digitalen Möglichkeiten im Bereich der Implantologie vermittelt. Anhand von Fallbeispielen wird das Vorgehen der digitalen Planung mit CoDiagnostiX vom Einzelzahn bis hin zur Rehabilitation vollständiger Kiefer gezeigt.

Die Digitalisierung im Bereich der Implantologie ermöglicht eine präoperative Planung von implantologischen Versorgungen. Durch das digitale Backward-Planning kann dem Wunsch der Patienten nach voraussagbaren Ergebnissen mit einer ästhetisch anspruchsvollen Rehabilitationen Rechnung getragen werden. CoDiagnostiX bietet uns hier eine digitale Plattform die das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten (DVT, Introralscanner und 3D-Drucker) koordiniert. Durch den unkomplizierten digitalen Austausch ist eine frühe Zusammenarbeit von Prothetiker, Chirurg und Zahntechniker möglich, so dass optimale Ergebnisse in der Implantologie erreicht werden können.

In unserem Webinar werden wir Ihnen einen Überblick über die digitalen Möglichkeiten im Bereich der Implantologie vermitteln. Anhand von Fallbeispielen zeigen wir Ihnen das Vorgehen der digitalen Planung mit CoDiagnostiX vom Einzelzahn bis hin zur Rehabilitation vollständiger Kiefer. Des Weiteren zeigen wir den Nutzen Intraoralscans zur ästhetischen Rekonstruktion, beispielsweise durch die Planung individueller Gingivafomer oder auch Sofortprovisorien, auf. Hierdurch ist eine ideale Ausformung von Emergenzprofilen für die spätere prothetische Versorgung möglich.

Straumann Campus Live ist ein Webinar-Programm, das alle wichtigen Themen abdeckt, die die moderne Zahnmedizin heute beeinflussen: Implantologie, Kieferorthopädie, Parodontologie, digitaler Workflow, Biomaterialien, 3D-Druck in der Zahnmedizin und vieles mehr.

Sie sind noch kein Mitglied? Besuchen Sie Straumann Campus Live und registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um archivierte Webinare anzusehen.