#Effizienz 18.11.2020

"Die Zukunft der Zahnmedizin gehört der Minimal-Invasivität" - ein Interview mit Giovanni Zucchelli zum 25-jährigen Jubiläum von Emdogain®

Erfahrung kann man nicht kaufen - man verdient sie. In den 25 Jahren seiner kommerziellen Verfügbarkeit hat sich Straumann® Emdogain® den Respekt von Tausenden von Parodontologen, Kieferchirurgen, Implantologen und Zahnärzten auf der ganzen Welt erworben. Ja, im Jahr 2020 feiern wir das 25-jährige Jubiläum der ersten klinischen Anwendung von Emdogain®. Seitdem zählen angesehene führende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der regenerativen Zahnmedizin auf Straumann® Emdogain®, um die klinischen Ergebnisse bei verschiedenen Behandlungsindikationen zu verbessern. Einige von ihnen haben uns in dieser Reihe von Jubiläumsinterviews ihre Erfahrungen und persönlichen Überlegungen zu den Konzepten bezüglich Expertise und Erfahrungen mitgeteilt. Unser heutiger Interviewpartner ist Prof. Giovanni Zucchelli aus Italien.

In der zahnmedizinischen Welt ist Bologna sehr mit Prof. Zucchelli verbunden. Kommt Ihre Familie auch aus diesem Teil Italiens?

Ja! Mein Vater wurde in Bologna geboren und meine Mutter stammt aus einer kleinen Stadt in der Nähe. Bologna ist die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna in Norditalien, und die Universität von Bologna gilt als die älteste Universität der westlichen Welt.

Was ist eine Ihrer ersten Kindheitserinnerungen?

Ich erinnere mich daran, dass ich viel Fußball im Hinterhof gespielt habe. Ich wäre gerne Fußballspieler geworden.

Und wann wurde klar, dass die Zahnmedizin Ihre Berufung ist?

Es war nicht wirklich eine Berufung. Es sah nach dem einfachsten Weg aus Arzt zu werden. Ich mochte das Studieren nicht wirklich gerne und unter den verschiedenen Fachrichtungen der Medizin war die Zahnmedizin die einfachste und wirtschaftlich rentabelste Option. Dann änderte sich etwas, und anstatt Geld zu verdienen, begann ich zu studieren und zu forschen. So ist das Leben! 

Was waren die ersten Herausforderungen für den Studenten Giovanni Zucchelli?

Das erste was mir einfällt, war bei der letzten Abiturprüfungen, als die Kommission meine Schrift nicht lesen konnte. Ich musste in die Schule gehen, um ihnen meine Arbeit vorzulesen. Am Ende bekam ich dann eine 4, wobei die Höchstnote eine 10 war.

"Um ein Verfahren zu erlernen, müssen Kliniker so viele Schritt-für-Schritt Videos wie möglich anschauen. Es ist nicht mehr die Zeit des "Davor und Danach", die nur für den Sprecher nützlich ist.“ G. Zucchelli

Was hat Sie dazu bewogen, den akademischen Weg einzuschlagen?

Höchstwahrscheinlich mein Vater, denn ich wollte ihm beweisen, dass ich das schaffe. Einen großen Einfluss hatte auch mein Mentor, Prof. Marcello Calandriello, der mich im Alter von 35 Jahren zum Professor ernannte.

Wenn Sie auf Ihre vergangenen Projekte zurückblicken, welche bringen ein stolzes Lächeln hervor?

Eines meiner vergangenen Projekte, das immer ein stolzes Lächeln hervorruft, ist das Buch „Mucogingival Esthetic Surgery“, das von Quintessence herausgegeben und in 12 Sprachen übersetzt wurde. Und mit Sicherheit habe ich die gleichen Gefühle für meine Universitätskarriere.

Ihre gingivale Rezessionsbehandlung mit Straumann® Emdogain® ist rund um den Globus beliebt. Dennoch setzen Sie unser Schmelzmatrix-Derivat in einem breiteren Indikationsbereich ein. Können Sie uns mehr darüber erzählen?

Neben der Abdeckung von Rezessionen verwende ich Emdogain® zur Behandlung von Knochendefekten im ästhetischen Bereich, um Verbesserungen sowohl im Hart- als auch im Weichgewebe zu erzielen.

Welche Erfahrungen haben Sie insgesamt mit unserem seit 25 Jahren bewährten Produkt gemacht?

Emdogain® ist das einzige Biomaterial, das ich seit 25 Jahren jeden Tag verwende. Ich denke, das ist wirklich einzigartig, da die meisten Dentalmaterialien nur wenige Jahre auf dem Markt sind und dann verschwinden.

Was ist Ihrer Meinung nach das Erfolgsgeheimnis von Emdogain®?

Der Erfolg von Emdogain® liegt in seiner Einzigartigkeit. Außerdem ist es einfach zu verwenden und hat eine starke biologische Wirkungsweise.

„Straumann® Emdogain® ist das einzige Biomaterial, das ich seit 25 Jahren noch immer jeden Tag verwende. Ich denke, dies ist wirklich einzigartig, da die meisten Materialien nur wenige Jahre auf dem Markt bleiben und dann verschwinden". G. Zucchelli
 

Wo sehen Sie die Zukunft der ästhetischen Zahnheilkunde?

Die Zukunft gehört den minimal-invasiven Verfahren, aber auch der Erwartungshaltung des Patienten. Wir müssen auch verstehen, was ein ästhetisches Ergebnis wirklich für unsere Patienten bedeutet, nicht nur für den Kliniker.

In Ihren Kursen treffen Sie viele Kliniker. Was sollten Zahnärzte Ihrer Meinung nach mehr und was weniger tun?

Um ein Verfahren zu erlernen, müssen die Kliniker so viele Schritt-für-Schritt-Videos wie möglich sehen. Es ist nicht mehr die Zeit des "Davor und Danach", die nur für den Referenten nützlich ist. "How to do it" ist das Projekt und das Leitmotiv der Italienischen Akademie für Osseointegration (IAO), die ich für 2021 und 2022 leiten werde.

Können Sie uns einen der besten Ratschläge geben, den Sie erhalten haben?

"Denken Sie mindestens drei Mal nach, bevor Sie anfangen zu sprechen". Aber manchmal vergesse ich es.

Wie kann man weiterhin von Ihren Projekten erfahren und was planen Sie für 2021?

Sie können mir über meine Websites www.giovannizucchelli.it oder www.zucchellichannel.it folgen. Und für Italienerinnen und Italiener: Werden Sie bitte Mitglied der Italienischen Akademie für Osseointegration (IAO). Mit dem Projekt "How to do it" wird es großartig werden!


Straumann® Emdogain® ist ein einzigartiges Gel mit Schmelzmatrix-Derivat porcinen Ursprungs. Die Hauptkomponente ist Amelogenin, das nachweislich in der Lage ist, bestimmte Zelltypen, die am Heilungsprozess von Weich- und Hartgewebe beteiligt sind, zu einem regenerativen Prozess anzuregen, was zu einer echten parodontalen Regeneration1 und einer beschleunigten oralen Wundheilung2 führt. Emdogain® hat eine hohe Reputation als unersetzliches Hilfsmittel für die Parodontologie, das durch eine umfangreiche und langfristige klinische Dokumentation einschließlich Studien mit 10-jähriger Nachbeobachtung, untermauert wird3,4. In den letzten 25 Jahren wurde es bei über 2,5 Millionen Patienten5 eingesetzt und ist in über 1.000 wissenschaftlichen Publikationen, darunter über 600 klinischen Arbeiten6, dokumentiert.
Für weitere Informationen: Klicken Sie bitte hier.

Literaturhinweise:

  1. Bosshardt DD. Biological mediators and periodontal regeneration: a review of enamel matrix proteins at the cellular and molecular levels. J Clin Periodontol. 2008;35(8 Suppl):87‐105.doi:10.1111/j.1600-051X.2008.01264.x.
  2. Miron RJ, Dard M, Weinreb M. Enamel matrix derivative, inflammation and soft tissue wound healing. J Periodontal Res. 2015 Oct;50(5):555-69.
  3. Sculean A, Kiss A, Miliauskaite A, Schwarz F, Arweiler NB, Hannig M. Ten-year results following treatment of intra-bony defects with enamel matrixproteins and guided tissue regeneration. J Clin Periodontol. 2008 Sep;35(9):817-24.
  4. McGuire MK, Scheyer ET, Nunn M. Evaluation of human recession defects treated with coronally advanced flaps and either enamel matrix derivative or connective tissue: comparison of clinical parameters at 10 years. J Periodontol. 2012 Nov;83(11):1353-62.
  5. Based on the number of syringes sold to date, globally.
  6. According to PUBMED search for “Emdogain” OR “enamel matrix derivative”.