#Effizienz 10.12.2020

Es gibt kein Talent, man hat nur die Wahl! Ein Interview mit Filippo Graziani zum 25-jährigen Jubiläum von Emdogain®

Erfahrung kann man nicht kaufen - man verdient sie. In den 25 Jahren seiner kommerziellen Verfügbarkeit hat sich Straumann® Emdogain® den Respekt von Tausenden von Parodontologen, Kieferchirurgen, Implantologen und Zahnärzten auf der ganzen Welt erworben. Ja, im Jahr 2020 feiern wir das 25-jährige Jubiläum der ersten klinischen Anwendung von Emdogain®. Seitdem zählen angesehene führende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der regenerativen Zahnmedizin auf Straumann® Emdogain®, um die klinischen Ergebnisse bei verschiedenen Behandlungsindikationen zu verbessern. Einige von ihnen haben uns in dieser Reihe von Jubiläumsinterviews ihre Erfahrungen und persönlichen Überlegungen zu den Konzepten bezüglich Expertise und Erfahrungen mitgeteilt. Unser heutiger Interviewpartner ist Prof. Filippo Graziani aus Italien.

Wie hat Ihre akademische Laufbahn begonnen?

Meine Karriere begann, als ich 22 Jahre alt war und ich sah, wie mein Mentor Prof. Gabrielle über Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie referierte. Ich verliebte mich in den chirurgischen Aspekt und bat ihn, sein studentischer Praktikant zu werden und mein Projekt gemeinsam mit ihm durchzuführen. Seitdem entwickelte ich mich weiter, begann meine Doktorarbeit und nach und nach entwickelte sich alles.

Erinnern Sie sich an die ersten Herausforderungen?

Es gab viele Herausforderungen; jedes Mal, wenn ich zum ersten Mal etwas Neues machen musste, stellte dies eine Herausforderung für mich dar. Ob es nun meine erste Rede, mein erster chirurgischer Eingriff und so weiter war. Aber die größte Herausforderung war, als ich innerhalb von zwei Tagen mein ganzes Leben veränderte. Ich verließ Pisa und die Kieferchirurgie, um 2001 in das Spezialgebiet Perio in London, Großbritannien, zu wechseln. Das war die größte Herausforderung, denn ich hatte kein Geld, mein Englisch war sehr schlecht, ich hatte keine Organisation, ließ alle zu Hause und entschied alles in buchstäblich 48 Stunden.
Aber es war der beste Umzug meines Lebens, weil es mich nicht nur zu einem anderen Beruf gebracht, sondern mich auch zu einem besseren Menschen gemacht hat.

Was sind Ihre interessantesten Projekte, an die Sie mit einem besonders stolzen Lächeln denken?

Ich glaube, eines war, als ich ein jüngerer Forscher war und ein einzigartiges großes Stipendium für die Entwicklung eines Zentrums für Parodontalmedizin erhielt. Ich kaufte die zahnärztlichen Stühle, bezahlte die Gehälter der Ärzte und Assistenten und schuf ein kleines Zentrum, das zur Basis all meiner Forschung wurde.

Ich habe mich mit dem Flapless-Ansatz [mit Straumann® Emdogain®] befasst, da die minimalinvasive Vorgehensweise eine Anforderung an jeden Arzt ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass in diesem Prozess der Verringerung der Morbidität, bei gleicher Wirksamkeit, der lappenlose Ansatz mit Emdogain die Anwendung ist, in der die Zukunft liegt. F. Graziani

Herr Prof. Graziani, haben Sie schon immer in Pisa gelebt? Stammt auch Ihre Familie aus dieser Region?

Ja, ich habe mein ganzes Leben in Pisa, Italien, verbracht - wo sich in der Tat der berühmte schiefe Turm befindet, im Herzen der Region Toskana, in der Nähe des Meeres. Ich habe gerade 4 Jahre in London studiert, als ich mein Spezialgebiet in Perio belegte, aber dann zog es mich wieder nach Pisa zurück. Meine Familie ist sehr toskanisch, aber mein Blut ist auch ein bisschen sardisch.

Was ist eine Ihrer liebsten Kindheitserinnerungen von "zu Hause"?

Ich glaube, sie stammen aus dem Sommer, als wir nach Tirrenia zogen, das am Meer liegt, nur 10 Kilometer von Pisa entfernt. Wir verbrachten die ganze Zeit damit, Fahrrad zu fahren, an den Strand zu gehen, bei Freunden zu wohnen. Das sind die schönsten Erinnerungen, die immer mit dem Sommer verbunden sind.

Was wollte der kleine Junge Filippo werden, als er aufwuchs?

Ich hatte einige Möglichkeiten: Ich wollte Millionär werden - 😊 wirklich! - oder Direktor eines 5*-Hotels. Ich mochte Hotels so sehr, dass ich als Kind den Michelin-Hotelführer als Zeitschrift las und alle Hotels in Italien kannte, auch wenn sie einen Swimmingpool hatten oder nicht.... Ich weiß nicht, warum, aber ich liebte es.

Medizin ist nicht statisch. Sie ist ein Entwicklungsprozess, der sich im Laufe der Zeit vollzieht". F. Graziani

Sie setzen Emdogain® in verschiedenen Indikationen ein. Welche Erfahrungen haben Sie mit unserem, seit 25 Jahren bewährten Produkt, gemacht?

Ich erinnere mich an die erste Ausgabe von JCP mit einem orangefarbenen Cover, in dem es um die Markteinführung von Emdogain ging. Das war 1997, und obwohl ich mein Spezialgebiet 2001 erhielt, haben wir viel darüber diskutiert. Heute verwende ich Emdogain ständig, sowohl chirurgisch als auch nicht-chirurgisch. Ich verwende Emdogain nicht-chirurgisch in Taschen, die tiefer als 6 mm sind, und ich verwende Emdogain, wenn ich meine chirurgische Regeneration durchführe. Und Sie wissen vielleicht aus meiner Literatur, dass ich es bei Furkationen, supraknochenartigen und intraossären Defekten verwende. Dies ist so etwas wie ein Ausgangswert.
Wenn der Defekt nicht stützend ist, neige ich dazu, ein Knochentransplantat einzusetzen, das ein xenogenes Material sein kann, aber die Biostimulation der Wurzel ist immer mein erster Schritt, wenn ich die Operation durchführe.

Was ist Ihrer Meinung nach das Erfolgsgeheimnis von Emdogain®?

Ich denke, es ist die Einzigartigkeit. Es verkürzt die Behandlungszeit und beseitigt die Komplexität der Transplantation und Anpassung einer Membran.

Warum sollten die Experten sich selbst herausfordern?
Ist das der Grund, warum Sie sich mit dem lappenlosen Ansatz von Emdogain® auseinandergesetzt haben?

Ich habe mich mit dem Flapless-Ansatz befasst, da die minimal-invasive Methode eine Anforderung an jeden Arzt ist. Die Medizin ist nicht statisch; sie ist ein Entwicklungsprozess, der sich über die Zeit hinweg vollzieht. Ich bin fest davon überzeugt, dass in diesem Prozess der Verringerung der Morbidität, bei gleicher Wirksamkeit, der Flapless-Ansatz mit Emdogain die Anwendung ist, in der die Zukunft liegt. Die vorläufigen Daten in unserer Publikation1 sind äußerst interessant, ich verwende sie routinemäßig und bin sicher, dass wir in den nächsten 4-5 Jahren die Indikation klar verstehen werden.

Welchen Rat würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrung einem jungen Spezialisten geben, der gerade seine Karriere beginnt?

Es ist ganz einfach: Talent gibt es nicht. Punkt! Was auch immer Sie tun, Sie können es jeden Tag verbessern, und Sie können sich dafür entscheiden, jeden Tag zu übertreffen. An manchen Tagen werden Sie es schaffen, an anderen Tagen werden Sie kläglich scheitern - das macht nichts, Sie sollten keine Verliererhaltung einnehmen: Sie wachen auf und entscheiden sich dafür, exzellent zu sein. Es gibt kein Talent, es ist nur die Wahl!

Und was war der beste Rat, den Sie erhalten haben, als Sie sich in einer ähnlichen Situation befanden?

Ich erhielt zwei der schönsten Ratschläge von ein und derselben Person, die leider nicht mehr unter uns weilt. Der erste: "Sie können Ihnen alles wegnehmen, aber sie können Ihnen nicht Ihre Professionalität nehmen". Und der zweite: "Sie müssen den größten Spaß haben und das Leben in vollen Zügen genießen. Man kann sogar zwei Stunden schlafen, aber dann rasiert man sich, geht zur richtigen Zeit zur Arbeit, lächelt und versucht, so gut wie möglich zu sein. Es spielt keine Rolle, ob man müde ist... das macht das Rückgrat". Dies sind die 2 Ratschläge, die mich mein ganzes Leben lang begleiten werden und die ich täglich zu befolgen versuche.



Entdecken Sie hier das Schritt-für-Schritt-Verfahren für diesen Fall:


Straumann® Emdogain® ist ein einzigartiges Gel mit Schmelzmatrix-Derivat porcinen Ursprungs. Die Hauptkomponente ist Amelogenin, das nachweislich in der Lage ist, bestimmte Zelltypen, die am Heilungsprozess von Weich- und Hartgewebe beteiligt sind, zu einem regenerativen Prozess anzuregen, was zu einer echten parodontalen Regeneration2und einer beschleunigten oralen Wundheilung3 führt. Emdogain® hat eine hohe Reputation als unersetzliches Hilfsmittel für die Parodontologie, das durch eine umfangreiche und langfristige klinische Dokumentation einschließlich Studien mit 10-jähriger Nachbeobachtung, untermauert wird4, 5. In den letzten 25 Jahren wurde es bei über 2,5 Millionen Patienten6 eingesetzt und ist in über 1.000 wissenschaftlichen Publikationen, darunter über 600 klinischen Arbeiten7, dokumentiert.
Für weitere Informationen: Klicken Sie bitte hier.

Literaturhinweise:

  1. Bosshardt DD. Biological mediators and periodontal regeneration: a review of enamel matrix proteins at the cellular and molecular levels. J Clin Periodontol. 2008;35(8 Suppl):87‐105.doi:10.1111/j.1600-051X.2008.01264.x.
  2. Miron RJ, Dard M, Weinreb M. Enamel matrix derivative, inflammation and soft tissue wound healing. J Periodontal Res. 2015 Oct;50(5):555-69.
  3. Sculean A, Kiss A, Miliauskaite A, Schwarz F, Arweiler NB, Hannig M. Ten-year results following treatment of intra-bony defects with enamel matrixproteins and guided tissue regeneration. J Clin Periodontol. 2008 Sep;35(9):817-24.
  4. McGuire MK, Scheyer ET, Nunn M. Evaluation of human recession defects treated with coronally advanced flaps and either enamel matrix derivative or connective tissue: comparison of clinical parameters at 10 years. J Periodontol. 2012 Nov;83(11):1353-62.
  5. Based on the number of syringes sold to date, globally.
  6. According to PUBMED search for “Emdogain” OR “enamel matrix derivative”.