#Patientenkomfort 04.11.2021

Die Pandemie hat unsere Arbeitsmuster verändert – Ein Interview mit Dr. Cem Yildiz zum 25-jährigen Jubiläum von Straumann® Emdogain®

Erfahrungen kann man nicht kaufen – man muss sie sammeln. In den 25 Jahren seiner kommerziellen Verfügbarkeit hat sich Straumann® Emdogain® den Respekt von Tausenden Parodontologen, Kieferchirurgen, Implantologen und Zahnärzten auf der ganzen Welt erworben. Im Jahr 2020 haben wir das 25-jährige Jubiläum der ersten klinischen Anwendung von Emdogain® gefeiert. Seitdem zählen angesehene führende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der regenerativen Zahnmedizin auf Straumann® Emdogain®, um die klinischen Ergebnisse bei verschiedenen Behandlungsindikationen zu verbessern. Einige von ihnen haben uns in dieser Reihe von Jubiläumsinterviews ihre Erfahrungen und ihre persönlichen Überlegungen zu den verschiedenen Behandlungskonzepten mitgeteilt. Unser heutiger Interviewpartner ist Dr. Cem Yildiz aus der Türkei.

Herr Yildiz, Sie führen seit fast 20 Jahren eine Privatpraxis in Ankara. Haben Sie schon immer in dieser dynamischen Metropole gelebt?

Ja, ich habe mein ganzes Leben in Ankara, der Hauptstadt der Türkei, verbracht. Ich habe an der zahnmedizinischen Fakultät der Gazi-Universität Ankara Zahnmedizin studiert und im Fachbereich Parodontologie promoviert.

Erinnern Sie sich an Ihre ersten Herausforderungen als Student und junger Arzt?

Im Rahmen meines Studiums absolvierte ich ein klinisches Praktikum in der Klinik für Parodontologie und behandelte einen Patienten mit einer wirklich schmerzhaften Zahnfleischentzündung. Es war unglaublich beeindruckend zu beobachten, wie die Gewebe auf die Behandlung reagierten, und die Zufriedenheit des Patienten nach der Behandlung war einfach überwältigend. Seit diesem Zeitpunkt sehe ich die Zahnmedizin und insbesondere die Parodontologie als meine Berufung.

Kommen Sie aus einer Familie von Zahnmedizinern?

Ja, mein Vater ist ebenfalls Zahnarzt. Er praktiziert seit mehr als 30 Jahren sowohl in einem Krankenhaus als auch in seiner eigenen Zahnarztpraxis. Seit 4 Jahren führen mein Vater und ich die Praxis gemeinsam. Sowohl beruflich als auch privat ist er einer meiner besten Ratgeber und Lehrmeister. Noch heute profitiere ich von seinen Ratschlägen und Empfehlungen.

„Im ersten Schritt muss der Behandler die individuelle klinische Situation und die geeigneten Behandlungsoptionen identifizieren. Und er muss die Biologie hinter der gewählten Behandlung verstehen.“

C. Yildiz

Herr Yildiz, Sie verbringen viel Zeit in Ihrer Praxis, halten aber auch Vorträge auf internationalen Tagungen und Konferenzen. Wie schaffen Sie es, diese beide Leidenschaften miteinander zu vereinbaren?

Tatsächlich bin ich beides, Zahnarzt aus Leidenschaft und passionierter Referent. Es hat mir schon immer grosse Freude bereitet, mein Wissen und meine Erfahrungen mit meinen Kollegen zu teilen. Während meiner Studienzeit habe ich sogar Mathematikunterricht gegeben.

Seit 2011 halte ich mehr und mehr internationale Vorträge und Kurse. Vor der Pandemie habe ich fast 100 Tage im Jahr mit meiner Vortrags- und Lehrtätigkeit verbracht. Ich liebe es, Vorträge zu halten und Workshops zu geben, und bin Vielflieger. All dies erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation und ist nur dank der kompetenten und engagierten Unterstützung meines Teams möglich, bei dem ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte.

Und trotzdem bleibt Ihnen noch Zeit für Hobbys? Ich habe gehört, dass Sie ein ganz hervorragender Unterwasserfotograf sein sollen?

Der Tauchsport und die Unterwasserfotografie begleiten mich seit mehr als 11 Jahren. Ich bin schon an vielen Orten dieser Welt getaucht und habe die Unterwasserwelt fotografiert. Dabei kann ich mich wunderbar vom Stress und den Anstrengungen meines Berufs erholen.

Wir befinden uns in einer Pandemie, welche Auswirkungen hat COVID-19 auf Ihren Berufsalltag?

Vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie war mein Leben komplett verplant und durchgetaktet. Mein Terminkalender gab vor, was wann und wo zu tun war, und meine Zeit war meist schon für das ganze Jahr im Voraus verplant. Und natürlich habe ich mich ständig über den Mangel an Zeit beklagt. Mit Beginn der Pandemie wurden alle unsere Programme abgesagt, dadurch haben sich zwangsläufig auch unsere klinischen Arbeitsmuster verändert.

In diesem „neuen normalen Leben“ haben wir unsere täglichen klinischen Abläufe umgestaltet und begonnen, unsere Kurse und Veranstaltungen auf eine neue Art und Weise zu organisieren. Ich hoffe, dass diese katastrophale Situation bald endet und wir endlich zu unserer gewohnten Lebensweise zurückkehren können.

„Straumann® Emdogain® ist ein einzigartiges biologisches Material, das die Neubildung des Zahnzements fördert und eine echte parodontale Regeneration bewirkt.“ C. Yildiz

Sie setzen Emdogain® in verschiedenen Indikationen ein. Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem vor 25 Jahren eingeführten Produkt gemacht?

Schon 2006, während meiner Doktorandenzeit, begann ich mit Straumann® Emdogain® zu arbeiten. Seitdem setze ich Straumann® Emdogain® insbesondere bei der Behandlung von intraossären Defekten und Furkationsdefekten ein, allein oder in Kombination mit Regenerationsmaterialien. Auch bei mukogingivalen chirurgischen Verfahren wende ich Emdogain® regelmässig an. Bei meinen nicht-chirurgischen Parodontalbehandlungen ohne Lappenpräparation setze ich in letzter Zeit zudem Straumann® Emdogain® FL ein. Für mich ist Emdogain® ein einzigartiges biologisches Material, das die Neubildung von Zahnzement fördert und eine echte parodontale Regeneration bewirkt. Ausserdem habe ich mit Emdogain® gute Ergebnisse bei der frühen Wundheilung erzielt.

Inzwischen berichten zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass Straumann® Emdogain® die parodontale Regeneration fördert und die frühe Wundheilung unterstützt.

Was ist Ihrer Meinung nach das Geheimnis des Erfolgs von Emdogain®?

Basierend auf einer korrekten Indikation für regenerative Parodontalbehandlungen nimmt Straumann® Emdogain® den Augmentationsverfahren ihre Komplexität und verringert das Risiko für Wundheilungskomplikationen. Indem es auf der Wurzeloberfläche präzipitiert, bildet Straumann® Emdogain® eine Matrix, die die Neubildung von Zahnzement biostimuliert und fördert. Auf diese Weise ermöglicht Emdogain® eine echte Geweberegeneration.

Was sollten Zahnärzte basierend auf Ihren klinischen Erfahrungen eher häufiger und was eher seltener tun?

Wir wissen, dass Implantate sehr gut funktionieren, und zwar bei den meisten Patienten über viele Jahre und ohne Probleme. Aus diesem Grund finden es viele Zahnärzte einfacher, einen Zahn zu entfernen und durch ein Implantat zu ersetzen, als den erkrankten Zahn mithilfe der in der Literatur beschriebenen Behandlungskonzepte zu retten. Nach meiner klinischen Erfahrung sollten wir zwei Mal überlegen, bevor wir einen Zahn extrahieren und ein Implantat setzen. Wir müssen öfter versuchen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um einen erkrankten Zahn mithilfe einer spezifischen und gezielten Parodontalbehandlung zu retten.

Welchen Rat würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrung geben?

Verbarrikadieren Sie sich nicht in Ihrer Praxis oder Klinik und beschränken Sie sich nicht auf einige wenige Behandlungsprotokolle für alle Ihre Patienten. Wir müssen offen sein für verschiedene Behandlungsansätze, ohne dabei den evidenzbasierten Ansatz aus dem Blick zu verlieren. Folgen Sie verschiedenen zahnmedizinischen Gesellschaften und Vereinigungen, besuchen Sie ihre Veranstaltungen, um neue Technologien und neue Möglichkeiten und Chancen in der Zahnmedizin zu entdecken.

Ein tiefer intraossärer Defekt, behandelt mit Straumann® Emdogain® – Klinischer Fall mit einem Nachbeobachtungszeitraum von 10 Jahren

Expertentipps: Ein Behandlungskonzept oder Biomaterial allein kann keine Wunder vollbringen. Im ersten Schritt muss der Behandler die individuelle klinische Situation und die geeigneten Behandlungsoptionen identifizieren. Und er muss die Biologie hinter der gewählten Behandlung verstehen. Letztlich gilt: Behandlungskonzepte und Biomaterialien funktionieren und wirken nur bei korrekter Behandlungsindikation und einer korrekten Durchführung der Behandlungsschritte. Nur wenn alle diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann Ihre Behandlung Wunder vollbringen.


Straumann® Emdogain® ist ein einzigartiges Gel mit Schmelzmatrix-Derivat porcinen Ursprungs. Die Hauptkomponente ist Amelogenin, das nachweislich in der Lage ist, bestimmte Zelltypen, die am Heilungsprozess von Weich- und Hartgewebe beteiligt sind, zu einem regenerativen Prozess anzuregen, was zu einer echten parodontalen Regeneration1 und einer beschleunigten oralen Wundheilung2 führt. Emdogain® hat eine hohe Reputation als unersetzliches Hilfsmittel für die Parodontologie, untermauert durch eine umfangreiche und langfristige klinische Dokumentation einschliesslich Studien mit 10-jähriger Nachbeobachtung3,4. In den letzten 25 Jahren wurde Emdogain® bei mehr als 2,5 Millionen Patienten5 eingesetzt und in mehr als 1.000 wissenschaftlichen Publikationen, darunter über 600 klinischen Arbeiten6, dokumentiert. Für weitere Informationen: Klicken Sie bitte hier.

Referenzen:

  1. Bosshardt DD. Biological mediators and periodontal regeneration: a review of enamel matrix proteins at the cellular and molecular levels. J Clin Periodontol. 2008;35(8 Suppl):87‐105.doi:10.1111/j.1600-051X.2008.01264.x.
  2. Miron RJ, Dard M, Weinreb M. Enamel matrix derivative, inflammation and soft tissue wound healing. J Periodontal Res. 2015 Oct;50(5):555-69.
  3. Sculean A, Kiss A, Miliauskaite A, Schwarz F, Arweiler NB, Hannig M. Ten-year results following treatment of intra-bony defects with enamel matrix proteins and guided tissue regeneration. J Clin Periodontol. 2008 Sep;35(9):817-24.
  4. McGuire MK, Scheyer ET, Nunn M. Evaluation of human recession defects treated with coronally advanced flaps and either enamel matrix derivative or connective tissue: comparison of clinical parameters at 10 years. J Periodontol. 2012 Nov;83(11):1353-62.
  5. Based on the number of syringes sold to date, globally.
  6. According to PUBMED search for “Emdogain” or “enamel matrix derivative”.