Hart- und Weichgewebschirurgie

29. nov. 2025 | Basel, Suisse

Statut
Réservation possible
Date limite d’inscription
15. nov. 2025 (UTC+1)
Prix par participant (avec taxes locales en vigueur)
CHF 650.00
Langue
Allemand
Points
7.50 Points
Méthode de livraison
Cours théorique en classe
Audience
national

Conférencier(s)

Prof. Dr. med. dent.

Andreas Filippi

Description

Der schonende Umgang mit dem Weichgewebe ist eine Voraussetzung für die Wundheilung. Die ästhetische Gesamtentwicklung einer implantatgetragenen Restauration wird durch den Ansatz der Weichgewebe am Implantat entscheidend mitbestimmt.

Insbesondere für die Erzielung eines stabilen Langzeitergebnisses kommt dem Weichgewebsmanagement und der Schaffung ausreichender befestigter Gingiva eine besondere Bedeutung zu.

Bei dieser Fortbildung werden neben den biologischen Grundlagen der Hart- und Weichgewebsheilung die Lappenpräparationstechniken, periimplantäre Nahttechniken und Techniken der Weichgewebsaugmentation vermittelt.

 

 

Fortbildungsstunden: 7,5

Groupe cible: Dentistes, Endodontiste, Dentistes généralistes, Implantologue, Orthodontiste, Parodontiste, Prosthodontiste, Chirurgien

Segments du produit: Implantologie

Objectifs d’apprentissage

  • Wie bekomme ich Attached Gingiva um jedes Implantat?
  • Wie wird sicher lokal augmentiert?
  • Implantatfreilegung - wann und wie?
  • Schnittführung und Nahtversorgung - der Garant für ein gutes Ergebnis
  • Praktische Übungen am Modell und Schweinekiefer

Séances

  • 29. nov. 2025
  • | 09:00 – 17:30

Hart- und Weichgewebschirurgie

Haut-parleurs: Prof. Dr. med. dent. Andreas Filippi

Site: Institut Straumann AG Basel

Trajet et sites

Institut Straumann AG
Peter Merian-Weg 12
4052 Basel
Obtenir l’itinéraire

Personne à contacter

Anne Siegwald

Date de début 29. nov. 2025
Prix par participant (avec taxes locales en vigueur) CHF 650.0