ITI Kurs "Klinische Konzepte in der rekonstruktiven Parodontalchirurgie"

24. may. 2025 | Wien, Austria

Estado
reservable
Fecha límite de registro
24. may. 2025 (UTC+1)
Precio por participante (se aplican impuestos locales)
EUR 241.67
Idioma
Alemán
Puntos
0.00 Puntos
Método de entrega
Clase teórica
Público
nacional
Disponibilidad de plazas
19/20 disponible

Información del ponente

Prof. Dr. Dr. h. c.

Adrian Kasaj

Descripción

Im Rahmen der oralen Rehabilitation parodontal erkrankter Patienten stehen uns heute unterschiedliche parodontalchirurgische Techniken und Biomaterialien zur Verfügung. So kann durch Anwendung regenerativer parodontalchirurgischer Verfahren die Langzeitprognose parodontal geschädigter Zähne bei entsprechender Indikation deutlich verbessert werden.

Weiterhin ermöglicht die plastisch-rekonstruktive Parodontalchirurgie ästhetische Weichgewebskorrekturen an Zähnen und Implantaten. Gerade in den letzten Jahren haben sich die Techniken der rekonstruktiven Parodontalchirurgie kontinuierlich weiterentwickelt, mit dem Ziel, die klinischen Ergebnisse weiter zu verbessern und zudem die Eingriffe für den Patienten weniger invasiv und mit weniger Nebenwirkungen zu gestalten.

In diesem Kurs wird ein Überblick zu den wichtigsten Verfahren der rekonstruktiven Parodontalchirurgie gegeben und aktuelle Entwicklungen besprochen und kritisch diskutiert.

Segmentos de productos: Biomateriales

Proveedor: Straumann GmbH
Floridsdorfer Hauptstrasse 1
1210 Vienna, Austria

Teléfono: +43 1 294 0660
Fax: +43 1 294 0666
Correo electrónico: education.at@straumann.com

Sesiones

  • 24. may. 2025
  • | 09:00 – 17:00

ITI-Kurs "Klinische Konzepte in der rekonstruktiven Parodontalchirurgie"

Ponentes: Prof. Dr. Dr. h. c. Adrian Kasaj

Lugar: SO Vienna Wien

Desplazamiento y lugares

SO Vienna
Praterstrasse 1
1020 Wien
Indicaciones

Persona de contacto

Slaven Krajinovic

Fecha de inicio 24. may. 2025
Precio por participante (se aplican impuestos locales) EUR 241.67