SCHLIERSEE

In der Ruhe liegt die Kraft.

Beste Aussichten für junge Praxisinhaber*innen* auf 850 Metern Höhe.
 
Bei dieser fünftägigen Intensivfortbildung am Schliersberg lernst Du, wie Du Deine Praxis auf das nächste Level bringst.

Erfolgreicher in die Zukunft mit Weitblick!

Im „Basislager“ warten absolute Expert*innen zu den Themen Personal, Finanzen,  Strategie, Praxismarketing und Marken­management auf Dich.

Und das Beste:
Um die Theorie in Deinen Praxisalltag zu integrieren, ist ein individuelles Coaching im Nachgang inkludiert.


*Praxisgründung/-übernahme liegt ca. 3-5 Jahre zurück.

BOOST YOUR BUSINESS
Vorträge, Workshops,
Austausch mit Expert*innen
und vieles mehr.

COACHING
Theorie trifft Praxis –
Profitiert von einem individuellen Coaching.

NETZWERKEN
Tauscht Euch aus mit Kolleg*innen und Expert*innen und erweitert Euer persönliches Netzwerk.

  • BOOST YOUR BUSINESS

    Vorträge, Workshops, Austausch mit Expert*innen und vieles mehr.

  • COACHING

    Theorie trifft Praxis - Profitiert von einem individuellen Coaching.

  • NETZWERKEN

    Tauscht Euch aus mit Kolleg*innen und Expert*innen und erweitert Euer persönliches Netzwerk.

PROGRAMM

MITTWOCH, 04.10.2023

bis 15:30 Uhr Anreise und Check In im Hotel  
16:00 Uhr
Get together im Basislager
 
19:00 Uhr Impulsvortrag  
19:30 Uhr Barbecue im Basislager auf der Schliersbergalm  

 


DONNERSTAG, 05.10.2023

08:00 Uhr Frühstück im Hotel  
09:30 Uhr
Booster-Workshop: Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen für die erfolgreiche Praxisgründung
 Uwe Schäfer
  - Finanzen  
  - Controlling  
  - Managementmethoden für die zahnärztliche Praxis  
12:30 Uhr
Mittagspause  
14:00 Uhr
Booster-Workshop: Vom Zahnarzt zur Marke Lisa Molitor
  - Was ist eigentlich Marketing?  
  - Was Marken ausmacht  
  - Aufbau von Corporate Design und Praxispositionierung  
17:30 Uhr
Ende des Workshoptages  
19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen  

FREITAG, 06.10.2023

08:00 Uhr Frühstück im Hotel  
09:00 Uhr
Impulsvortrag: Marktentwicklung Straumann Group  
10:00 Uhr Booster-Workshop: Digitales Praxismarketing Sascha Maynert
13:00 Uhr Mittagspause  
14:30 Uhr Der Nachmittag steht Euch zur freien Verfügung  
19:00 Uhr  Gemeinsames Abendessen

SAMSTAG, 07.10.2023

08:00 Uhr Frühstück im Hotel  
09:30 Uhr
Booster-Workshop: Effektive Mitarbeiterführung durch klare und wertschätzende Kommunikation
 Gudrun Mentel
12:00 Uhr Mittagspause  
13:30 Uhr Booster-Workshop: Honorarpotenziale rund um die digitale Patientenjourney Janine Schubert, Christoph Müller
17:30 Uhr Ende des Workshoptages  
19:00 Uhr Auf geht's zum Hüttenabend  

SONNTAG, 08.10.2023

10:00 Uhr Gemeinsames Frühstück  
ab 12 Uhr Servus, macht`s guat  

Die Booster-Workshops und Deine Expert*innen

Booster-Workshop: STRATEGIE & FINANZEN

  • STRATEGIE & FINANZEN

    Dein Experte:
    Uwe Schäfer | M:Company

Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen für die erfolgreiche Praxisentwicklung

Grundlagen
Der Markt – Lebenszyklus einer Praxis – Strategie und Management

  1. Der Dentalmarkt als eigener Wirtschaftszweig
  2. Phasen der Praxisentwicklung (Gründung – Aufbau – Wachstum – Sicherung – Abgabe)
  3. Warum Wachstum für Unternehmen und auch Praxen wichtig ist
  4. Voraussetzungen für ein nachhaltiges Praxiswachstum:
    Von der Vision zur Strategie zum „guten“ Management (4-Felder-Ansatz)

Controlling

  1. So „macht“ man Controlling und so muss ein (zeit-) effektives Controlling aussehen
  2. Wichtige Kennzahlen für einen Praxisinhaber*in
  3. Benchmarkzahlen helfen, die Wirtschaftlichkeit der eigenen Praxis einzuschätzen

Finanzierung

  1. Möglichkeiten der Finanzierung (Eigen-, Innen- und Fremdfinanzierung)
  2. Kredite, Leasing, Factoring und Eigenkapital – welche Mittel setze ich wofür ein
  3. Das Kleine „Einmaleins“ der Investitionsrechnung
  4. Aufbau von Vermögen und Schaffung von Unternehmenswerten

Praxisrentabilität

  1. Möglichkeiten die Rentabilität einer Praxis zu steigern
  2. Auslastung als Erfolgsfaktor: Mitarbeiter*innen, Räumlichkeiten, Technik und Labor
  3. Der „ideale“ Patient*in macht den Zahnarzt*in glücklich

Abschlussrunde
Tipps für die Praxis: Vom/von Unternehmer*in – für Unternehmer*in

Booster-Workshop: MARKETING- UND MARKENMANAGEMENT

  • MARKETING- UND MARKENMANAGEMENT

    Deine Expertin:
    Lisa Molitor | M:Company

Vom Zahnarzt/der Zahnärztin zur Marke

Wie genau sieht eigentlich die Praxis aus, die ihr Euch wünscht und in der ihr die nächsten Jahre gerne und mit Begeisterung arbeiten möchtet?                                                                     Und vor allem: Was müsst ihr tun, damit sich Euer „Unternehmen Zahnarztpraxis“ auch genau so entwickelt.                                                                                                                                         Ein durchdachtes Marketingkonzept und die richtige Positionierung sind ein Schlüssel dazu.

In diesem Workshop erfahrt ihr deshalb

  • was Marketing eigentlich ist.
  •  was eine (erfolgreiche) Marke ausmacht.
  • wie ihr von der Zahnärztin/vom Zahnarzt zur Marke werdet.
  • wie ihr ein professionelles Corporate Design aufbaut und Eure Praxis erfolgreich positioniert.

Booster-Workshop: DIGITALES PRAXISMARKETING

  • DIGITALES PRAXISMARKETING

    Dein Experte:
    Sascha Maynert | Geschäftsführer
    der Maynert Online Marketing GmbH

Digitales Praxismarketing – Next Level:
Durch Relevanz und Sichtbarkeit zur digitalen Dominanz!

Durch die steigende Ärztedichte und die Digitalisierung des Gesundheitswesens gewinnt digitales Marketing immer mehr an Bedeutung.

Mit den richtigen Strategien und einer einzigartigen Positionierung und vor allem Relevanz im digitalen Praxis­marketing haben Zahnarztpraxen die Chance, sich vom Wettbewerb zu differenzieren und so die richtigen Patient*innen und Mitarbeiter*innen für sich zu gewinnen.

Welche Strategien, Kanäle und Instrumente dazu geeignet sind und wie man sie zukunftsweisend einsetzt und so zur digitalen Dominanz gelangen kann, zeigt Sascha Maynert praxisnah und auf Basis seiner knapp 20 Jahren Erfahrung im Online-Marketing in diesem interaktiven Workshop auf.

Booster-Workshop: HONORARPOTENZIALE

  • HEIL- UND KOSTENPLÄNE

    Deine Expertin:
    Janine Schubert | BFS health finance GmbH


  • Deine Experte:
    Christoph Müller | BFS health finance GmbH

Honorarpotenziale rund um die digitale Patientenjourney

Du lernst Deine Patient*innen oft erst auf dem Behandlungsstuhl kennen. Umgekehrt sind sie aber bestens informiert. Denn: Deine Patient*innen haben bereits eine spannende Patientjourney hinter sich – sie haben Deine Praxis gegoogelt, sind ihr in den sozialen Netzwerken gefolgt und haben sich im Wartezimmer bereits mit Deiner Empfangskraft unterhalten. 

  • Waren das alle Kontaktpunkte – oder gibt noch mehr?
  • Wie geht der Weg nach der Behandlung weiter?
  • Welche Vor- und Nachteile hat eine digitale Patientenjourney?
  • Und wie kannst du daraus Honorarpotenziale für deine Praxis ableiten?  

All das erläutern Dir Janine Schubert und Christoph Müller von BFS health finance in einem spannenden und interaktiven Workshop. Raum für Best Practice-Beispiele und Meinungsaustausch natürlich garantiert. Melde Dich jetzt an und mach Deine Patientenjourney zur Erfolgsspur! 

Booster-Workshop: PERSONAL

  • PERSONAL

    Deine Expertin:
    Gudrun Mentel | Ökonomin für Personalmanagement

Effektive Mitarbeierführung durch klare und wertschätzende Kommunikation

Die Führung Einzelner aus dem Team oder des ganzen Teams stellt uns immer wieder vor Herausforderungen.

  • Was soll ich ansprechen und vor allem wie?
  • Wie kann ich sicherstellen, dass das, was vereinbart wurde, auch umgesetzt wird?
  • Wie kann ich meine eigenen Emotionen steuern bei den Gesprächen und überhaupt bei der Führung?
  • Wie kann ich mit meinen angestellten Zahnärzt*innen kommunizieren – wie mit dem ganzen Team?

Um all das geht es bei diesem Workshop. Ziel ist es, dass sich alle wohl fühlen, sich trauen offen miteinander zu sprechen und lange miteinander zusammenarbeiten wollen.

Junge Praxisunternehmer*innen haben viele Fragen und sie brauchen Antworten von Expert*innen.

Gudrun Mentel

PERSÖNLICHES COACHING

Bringe Deine Praxis auf das nächste Level mit einem persönlichen Coaching.

Um die Theorie in Deinen Praxisalltag zu integrieren und maximal von dem Erlernten zu profitieren, hast Du die Möglichkeit, in einem persönlichen Coaching Deine individuellen Herausforderungen anzugehen.

Den Schwerpunkt Deines Coachings kannst Du frei wählen.
Du kannst zwischen den Themen wählen, die auch Inhalt der Veranstaltung sind.

Als Coaches stehen Dir unsere Business Booster Expert*innen* und/oder deren Kolleg*innen zur Verfügung.

Dein individuelles Coaching stimmen wir mit Dir im Nachgang des Events ab.

Der Preis für einen Tag /ca. acht Stunden persönliches Coaching ist bereits im Preis inkludiert. Vereinbarungen darüber hinaus obliegen der Abstimmung zwischen Dir und dem Coach

GOOD TO KNOW

  • Für alle Tage stehen Euch E-Bikes zur freien Verfügung

  • Karma Bavaria Schliersee
    Kirchbichlweg 18                                                                  83727 Schliersee                                                               
    » Mehr Informationen

    Ein Abrufkontingent zum Vorzugspreis von 229 EUR/Nacht steht Dir im Karma Bavaria Schliersee unter dem Kennwort „Straumann GmbH“ bis zum 01.07.2023 zur Verfügung   

  • Location: Basislager Schliersee,
    Dekan-Maier-Weg 13, 83727 Schliersee
    www.basislager-schliersee.de

  • 22 Fortbildungspunkte.
    Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

EXPERT*INNEN

Christoph Müller
Key Account Manager, BFS health finance GmbH

Christoph Müller ist für die Key Account Betreuung und für Spezialprojekte verantwortlich. Bis 2016 war er Teamleiter des Vertriebs und Key Account Managements bei büdingen|med. Zudem war er für die Key-Account Betreuung von Zahnärzten (Ärzten und Kliniken) zuständig. Bis 2013 studierte er BWL in Gießen und erlangte seinen Betriebswirt (VWA).

Janine Schubert
BFS Director Gebührenrecht, BFS health finance GmbH

Janine Schubert ist Leiterin des Erstattungsservices und der externen Abrechnung für Zahnärzte bei BFS health finance in Dortmund. Als gelernte Prophylaxeassistentin und studierte Betriebswirtin kennt sie die Zahnartpraxis aus behandelnder und wirtschaftlicher Perspektive. In ihrer Funktion bei BFS health finance berät sie Zahnärztinnen und Zahnärzte bei Fragen rund um die Abrechnung.

Lisa Molitor
M:Company

„tbd“

Lisa Molitor ist studierte Medien- und Kommunikationsmanagerin.  Sie berät Zahnarztpraxen und Dentalunternehmen von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung in der gesamten Bandbreite des Marketings. Dabei umfasst ihr Tätigkeitsfeld sowohl Themen wie Logoentwicklung, Webmarketing oder Social Media Management also auch die Kreation von Content und dessen Verbreitung innerhalb spezialisierter Marketing Kampagnen.

Uwe Schäfer
M:Company

„Auch Ärzt*innen sind Unternehmer*innen und als solche müssen sie sich im Laufe der Zeit ein eigenes Managementwissen aufbauen. Ich würde bei der Business Week gerne die Grundlagen dafür legen und freue mich auf intensive Tage mit ambitionierten Jungunternehmer*innen.“

Detailinformationen folgen

Sascha Maynert
Digital Experte, Online-Marketing Berater &
Spezialist für Suchmaschinenmarketing und Praxismarketing

„Die Praxen, die es verstehen, Relevanz mit Sichtbarkeit zu kombinieren, werden in Zukunft digital dominieren!“

Sascha Maynert ist Online-Marketer der ersten Stunde in Deutschland und steht heute mit Herz für einen ganzheitlichen Online-Marketing-Ansatz. In über 20 Jahren Selbständigkeit hat er zahlreiche digitale Projekte für kleine und große Unternehmen zum Erfolg führen können.
Mit seiner langjährigen Expertise steht er zudem als Coach und Sparringspartner für ambitionierte Menschen und Firmen zur Verfügung und für alle, die ihr Online-Marketing auf das nächste Level bringen wollen.

Gudrun Mentel
Ökonomin für Personalmanagement

„Junge Praxisunternehmer*innen haben viele Fragen und sie brauchen Antworten von Expert*innen.“

Ökonomin für Personalmanagement International Business Coach (IHK) Professionelle Beraterin – erfahrene Personalerin – Coach – Unternehmerin.
Ich unterstütze Führungskräfte in der dentalen Welt dabei, Mitarbeiter*innen zu finden – zu binden – zu führen und die eigene Führungskompetenz zu entwickeln.

PREIS (zzgl. Ust.)






Regulärer Preis





2.500 €
Young Professional Program Mitglieder
2.000 €


Preis beinhaltet Fachprogramm, Rahmenprogramm, Verpflegung, Abendprogramm.

Die Kosten für Hotelübernachtung sowie An- und Abreise sind nicht inkludiert.
Für die Hotelübernachtung steht ein Abrufkontingent zur Verfügung - weitere Informationen erhältst Du mit der Buchung.

 

 

EARLY BIRD TICKETS  
Buchung bis 30.04.2023
Regulärer Preis
 
2.000 €
Young Professional Program Mitglieder
1.500 €

Buchung bis 31.07.2023
Regulärer Preis
 
2.250 €
Young Professional Program Mitglieder
1.750 €

Bei allen Fragen könnt Ihr Euch gerne an uns wenden:

Alina Götschel / Swetlana Enderlin
Straumann GmbH, Heinrich-von-Stephan-Straße 21, 79100 Freiburg

Telefon +49 (0)761 4501 177 / +49 (0)761 4501 234
Mail: alina.goetschel@straumann.com 
Mail: swetlana.enderlin@straumann.com