PD Dr.
Arndt Happe
PD Dr.
Arndt Happe
Im Oberkieferfrontzahnbereich stellt die Ästhetik für den/die Patient*in eines der Hauptbewertungskriterien für den Implantaterfolg dar. Gleichzeitig ist ein langfristiges ästhetisches Ergebnis mit Implantaten immer noch eine Herausforderung für den/die Behandler*in.
Die gewissenhafte Analyse des Falls ist die Grundlage jeder Implantatversorgung. Um ein Ziel zu definieren, sollte eine ästhetische Analyse durchgeführt werden und ein Wax-Up oder Set-Up erstellt werden. Nur so kann ein Behandlungsziel definiert werden. Der moderne digitale Workflow bietet über das „Matchen“ des 3D-Datensatzes vom DVT und dem Oberflächenscan des Wax-Ups exzellente Möglichkeiten die Implantatposition zu planen und diese in eine OP-Schablone umzusetzen.
Häufig müssen knöcherne Alveolarkammdefekte regeneriert werden. Hier stehen verschiedene gut dokumentierte und validierte Verfahren zur Verfügung. Das Weichgewebsmanagement und das Zusammenspiel von „weißer und roter Ästhetik“ ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Forschung gerückt. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Bindegewebstransplantaten ganz erheblich zur Rekonstruktion von Alveolarkammdefekten beitragen kann. Neue Ersatzmaterialien für die Weichgewebesaugmentation versprechen neue Möglichkeiten zur Weichgewebsverdickung und klinische Studien zeigen ermutigende Ergebnisse.
Aber auch mit den restaurativen Komponenten kann und muss Weichgewebe beeinflusst werden. Hier spielt neben der Farbe, auch das Makro-, Mikro- und Nanodesign der transmukosalen Komponente eine sehr wichtige Rolle.
Im Anschluss an die Fortbildung laden wir Sie zum gemeinsamen Abendessen ein.
Für diese Fortbildung erhalten Sie 6 Fortbildungspunkte.
Bitte beachten Sie unsere aktuell geltenden COVID19-Richtlinien zur Teilnahme an Veranstaltungen. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website: Wichtige Informationen bzgl. COVID-19 (straumann.com)
Berufsgruppe: Zahnärzte(innen), Endodontologe, Zahnmediziner, Implantologe, Chirurg, Kieferorthopäde, Parodontologe, Prothetiker
Themengebiet: Implantologie, Andere
Anbieter: Straumann GmbH Deutschland
Heinrich-von-Stephan-Strasse 21
79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 761 4501 0
Fax: +49 761 4501 149
E-Mail: education.de@straumann.com
Planung analog und digital:
Chirurgische Vorgehen:
Restauratives Vorgehen:
Referent(en): PD Dr. Arndt Happe
Veranstaltung: Roomers Hotel Baden-Baden Baden-Baden
Roomers Hotel Baden-Baden
Lange Straße 100
76530 Baden-Baden
Anfahrtsbeschreibung erhalten
Stefanie Dufner