Das ITI Curriculum Implantologie - Modulare, evidenzbasierte Fortbildung in oraler Implantologie [Runde 16]

27. giu 2025 – 20. giu 2026 | Freiburg, Germania

Stato
prenotabile
Scadenza registrazione
19. giu 2026 (UTC+1)
Lingua
Tedesco
Punti
0.00 Punti
Metodo di consegna
Corso Pratico
Audience
nazionale

Descrizione

 

Das ITI Curriculum Implantologie - Modulare, evidenzbasierte Fortbildung in oraler Implantologie

 

Das ITI Curriculum Implantologie ist:

Ein länderübergreifendes postgraduales strukturiertes Curriculum, das sich vor allem an junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner richtet. Es bildet eine Basis für den Erwerb des „Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie“, der von den Zahnärztekammern vergeben wird. Das länderübergreifende Curriculum beinhaltet 9 Module, die in Deutschland und Österreich stattfinden und 2 Hospitationen, die man in ausgewählten Hospitationszentren absolvieren kann.  

 

Das ITI Curriculum bietet:

  • Wissen. Evidenzbasiertes, modular aufgebautes Curriculum auf Basis der ITI Treatment Guides und der ITI Konsensus Konferenzen.
  • Roter Faden. Alle Module sind inhaltlich aufeinander abgestimmt, idealer Mix aus Theorie und praktischen Übungen.
  • Lernen. Zeitgemäßes und flexibles Lernen, durch integrierte E-Learning Tools der ITI Academy.
  • Erfahrung. National und international renommierte Referententeams sowie ein umfangreicher Pool an Hospitationspartnern teilen ihr implantologisches Know-how.
  • Networking. 7 Wochenenden, 22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, 16 Referenten und Referentinnen.
  • Abschluss. Als Basis für den Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie und des ITI Certificates.

 

Sind Sie interessiert?

Die nächste Serie startet mit Modul 1 am 27./28.06.2025 in Hamburg, eine Modulübersicht finden Sie unter dem Reiter "Materialien".

Registrierung und Detailinformationen unter: www.iti-curriculum.org  

Gruppo target: Dentisti, Implantologo, Prostodontista

Segmenti prodotto: Implantologia

Sessioni

  • 27. giu 2025
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 1: Grundlagen der Implantologie

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

27./28. Juni 2025 | Hamburg Prof. Dr. Kai-Hendrik Bormann Dr. Matthias Müller

  • 03. ott 2025
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 2: Präimplantologische Phase in Diagnostik und Planung

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

03./04. Oktober 2025 | Graz Univ.-Prof. Dr. Juliana Marotti Assoz. Prof. PD Dr. Dr. Michael Payer PD Dr. Dr. Barbara Kirnbauer

  • 28. nov 2025
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 3: Chirurgisches Protokoll der Implantologie

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

28./29. November 2025 | Würzburg Prof. Dr. Christian Mertens Dr. Anne Bauersachs

  • 30. gen 2026
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 4: Implantatprothetik

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

30./31. Januar 2026 | Göttingen Prof. Dr. Ralf Bürgers Dr. Till Gerlach ZTM Björn Roland

  • 27. giu 2025
  • | 00:00 – 00:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 5: Implantattherapie in der ästhetischen Zone / Belastungsprotokolle in der Implantologie

Materiale di formazione: Link

Das Modul wird als Onlinemodul angeboten und umfasst zwei Themenschwerpunkte:

1) IMPLANTATTHERAPIE IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE / BELASTUNGSPROTOKOLLE IN DER IMPLANTOLOGIE

2) BELASTUNGSPROTOKOLLE IN DER IMPLANTOLOGIE

  • 20. mar 2026
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 6: Weichgewebsmanagement

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

20./21. März 2026 | Münster Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz Dr. Jochen Tunkel

  • 17. apr 2026
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 7 & 8: Implantologie am Humanmodell: Chirurgische und implantologische Grundtechniken

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

17.-19. April 2026 | Erlangen Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz Prof. Dr. Lars Bräuer Dr. Mayte Buchbender Dr. Anne Bauersachs

  • 19. giu 2026
  • | 09:00 – 17:00

ITI Curriculum Implantologie - Modul 9: Recall und Komplikationsmanagement in der Implantologie

Luogo: ITI Sektion Deutschland Freiburg

19./20. Juni 2026 | Mainz Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas Dr. Monika Bjelopavlovic

Percorso e luoghi

ITI Sektion Deutschland
Heinrich-von-Stephan-Straße 21
79100 Freiburg
Ottieni indicazioni

Persona di contatto

ITI Sektion Deutschland

Data inizio 27. giu 2025