Anwendungsfall "Sofortbelastung mit keramischen Implantaten"
"In den letzten Jahren ist ein deutlicher Trend für schnellere Versorgungen in der Implantatprothetik festzustellen. So treten klassische, konservative Belastungsprotokolle in den Hintergrund. Dies ist einerseits aus den Wünschen und Bedürfnissen der Patienten zu erklären, die schnellere Versorgungen erwarten. Anderseits zeigen auch wissenschaftliche Daten, dass Belastungsprotolle neu bewertet werden müssen. Zudem ist eine steigende Nachfrage nach keramischen Implantaten festzustellen."
In seinem Anwendungsfall zeigt Prof. Dr. Schnutenhaus, wie beide Erwartungen gleichermaßen erfüllt werden können. Laden Sie sich seinen Anwendungsfall hier kostenlos herunter:

Eine Lösung für neue Herausforderungen
Das Ceramic Implant System von Neodent® vereint Flexibilität, Stabilität und Ästhetik. Dank des modernen, der natürlichen Zahnwurzel nachempfundenen Keramik-Implantatdesigns ermöglicht diese Lösung hochwertige ästhetische Sofortversorgungen mit einem umfassenden Portfolio an Keramik-Prothetikkomponenten.
-
Eine flexibile Lösung
Mit einem Lösungsangebot für
jede anspruchsvolle Indikation. -
Eine stabile Lösung
Mit einem System, das für Sofortbelastung und stabile
Osseointegration entwickelt wurde. -
Eine ästhetische Lösung
Mit der die Erwartungen und Ansprüche der Patient*innen erfüllt werden.
Eine neue flexible Lösung
Das Neodent Zi bietet die Flexibilität einer zweiteiligen Verbindung in Kombination mit einer stabilen verschraubten Keramik-Keramik-Verbindung. Es ist daher für verschiedene anspruchsvolle Behandlungen gut geeignet.
Zuverlässige und stabile ZiLock® Verbindung
- Die lange Schraube gewährleistet eine sichere Verbindung zwischen dem Keramik-Implantat und dem Keramik-Sekundärteil.
- Die Verbindung verbessert die Leistungseigenschaften von Keramik, da die Kraftverteilung entlang der Innenverbindung optimiert wird.
Eine neue stabile Lösung
Mit dem Ziel, stabile Sofortprotokolle zu erzielen, kombiniert Zi ein der natürlichen Zahnwurzel nachempfundenes konisches Implantatdesign mit einer behandelten Implantatoberfläche.

Doppeltes Trapezgewinde

Apikal konisches Design mit Gewindegängen

Repräsentative Aufnahme der Implantatoberfläche – Rasterelektronenmikroskop (REM) mit 5000-facher Vergrösserung
Gemeinsam für Exzellenz
2016 haben die Straumann Group und maxon beschlossen, ihr Know-how in der maxon dental GmbH zu bündeln. Durch die Verbindung der zahnmedizinischen Kompetenz von Neodent® mit der Technologieführerschaft von maxon schaffen wir ein einfaches Keramik-Implantatsystem für Zahnärzt*innen und eine erschwinglichere Behandlung für Patient*innen, um hochästhetische Lösungen zu ermöglichen.
Neodent
Jeden Tag ein neues Lächeln
Gegründet von Zahnärzt*innen für Zahnärzt*innen, um Behandlungsoptionen zu entwickeln, die das Leben von Patienten verändern.
Neodent® ist eine globale Marke, die in mehr als 80 Ländern erhältlich ist und jährlich mehr als 3 Millionen Implantate verkauft. Seit mehr als 29 Jahren setzt Neodent Dental Implant Systems auf Effizienz und Einfachheit und bietet moderne Behandlungskonzepte wie Sofortversorgungsprotokolle mit modernen, zuverlässigen und erschwinglichen Lösungen an.

maxon
Angetrieben von Präzision
Die 1961 gegründete maxon motor Gruppe ist ein schweizer Unternehmen, bei dem sich alles um kundenspezifische Antriebslösungen, Qualität und Innovation dreht.
maxon hat über 20 Jahre Erfahrung im Keramikspritzguss (CIM) für mechanische Präzisionsteile. In den letzten 10 Jahren hat maxon die Anwendung seiner CIM Technologie auf Zahnimplantate ausgeweitet und verschiedene Patente angemeldet.