#Effizienz 24.09.2020

"Immer das Ziel vor Augen haben" - ein Interview mit Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj zum 25-jährigen Jubiläum von Emdogain®

Erfahrung kann man nicht kaufen - man verdient sie. In den 25 Jahren seiner kommerziellen Verfügbarkeit hat sich Straumann® Emdogain® den Respekt von Tausenden von Parodontologen, Kieferchirurgen, Implantologen und Zahnärzten auf der ganzen Welt verdient. Ja, im Jahr 2020 feiern wir das 25-jährige Jubiläum der ersten klinischen Anwendung von Emdogain®. Seitdem zählen angesehene führende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der regenerativen Zahnmedizin auf Straumann® Emdogain®, um die klinischen Ergebnisse bei verschiedenen Behandlungsindikationen zu verbessern. Einige von ihnen haben uns in dieser Reihe von Jubiläumsinterviews ihre Erfahrungen und persönlichen Gedanken zu den Konzepten bezüglich Expertise und Erfahrungen mitgeteilt. Unser heutiger Interviewpartner ist Prof.  Dr. Dr. Adrian Kasaj von der Universität Mainz.

Herr Prof. Kasaj, es ist mir eine Freude, Sie in Mainz zu treffen.
Seit wann sind Sie hier ansässig?

Ich arbeite seit 2002 am Universitätsklinikum Mainz, das zum Rhein-Main-Gebiet im Herzen Deutschlands gehört. Zuvor war ich ebenfalls in dieser Region tätig, in zwei verschiedenen Zahnarztpraxen für einen Zeitraum von etwa einem Jahr.

Kommt Ihre Familie auch aus dieser Gegend?

Sowohl mein Vater als auch meine Mutter stammen ursprünglich aus Kroatien und sind einige Jahre vor meiner Geburt in das Rhein-Main-Gebiet gezogen. Ich bin also in dieser Gegend aufgewachsen und habe die meiste Zeit meines Lebens hier verbracht. Ich stamme aus einer eher kleinen Familie und habe auch heute eine kleine Familie.

Was wollten Sie als kleiner Junge werden, wenn Sie erwachsen sind?

Als Junge wollte ich Diplomat werden. Mir gefiel die Idee, in verschiedenen Botschaften auf der ganzen Welt zu leben. Dann, als ich reifer wurde, beschloss ich, diesen Plan ein wenig zu ändern und in die Fußstapfen meines Vaters zu treten und Zahnarzt zu werden.

Erinnern Sie sich an die ersten Herausforderungen als Studenten?

Ja, auf jeden Fall. Es war der Versuch, verschiedene Zähne in Gips zu modellieren. Ich brauchte ein paar Versuche, bis ich in Form und Proportionen erfolgreich war. Ich kann mich auch daran erinnern, wie nervös ich war, als ich meinen ersten Patienten in der Klinik behandelte. Es war nur eine kleine Zahnfüllung, aber ich brauchte einige Zeit, um sie fertig zu stellen. Danach fühlte ich mich, als hätte ich die ganze Welt erobert.

"Mein Rat an junge Spezialisten ist es, die Mentoren klug auszuwählen und Netzwerke zu pflegen." A. Kasaj
 

Und dieses Gefühl hat Sie dazu bewogen, eine akademische Laufbahn einzuschlagen?

Sie begann eigentlich zufällig. Ich arbeitete bereits in einer privaten Zahnarztpraxis, als ich mich entschied, eine Doktorarbeit zu schreiben. Zu diesem Zweck ging ich zurück an die Universität und begann ein Forschungsprojekt, das spannend und inspirierend war. Kurze Zeit später bekam ich die Chance, mich auf Parodontologie zu spezialisieren und auf diesem Gebiet zu forschen, was mich von Anfang an faszinierte. Die Möglichkeit, klinische Arbeit mit Forschung und Lehre zu verbinden, war letztendlich der Grund, warum ich mich entschied, an der Universität zu bleiben und eine akademische Laufbahn einzuschlagen.

Welches sind die Projekte, die Sie rückblickend zum Lächeln bringen?

Wenn ich anfange, über meine Projekte nachzudenken, kann ich sagen, dass mich heute vor allem einige der frühen Projekte zum Lächeln bringen. Diejenigen, auf die ich stolz bin, sind diejenigen, bei denen wir die Eigenschaften verschiedener Biomaterialien in vitro und in vivo untersucht haben. Außerdem hat mir unsere Forschung über Kollagenmatrizen als Ersatz für autogene Transplantate in der plastischen Parodontalchirurgie gefallen. Vor allem aber war mein persönlicher Favorit das Schreiben und Redigieren unseres Lehrbuchs "Gingival Recession Management - A Clinical Manual", das 2018 veröffentlicht wurde.

Sie setzen Emdogain® in verschiedenen Indikationen ein, welche Erfahrungen haben Sie mit unserem seit 25 Jahren bewährten Produkt gemacht?

Ich habe mit der Anwendung von Emdogain® bereits während meiner postgradualen Ausbildung begonnen. Während dieser Zeit verwendete ich das Produkt ausschließlich oder in Kombination mit Knochentransplantationsmaterialien zur Behandlung verschiedener Arten von intraossären Defekten und Furkationsdefekten. Darüber hinaus wandte ich Emdogain® als Zusatz zu einem koronal fortgeschrittenen Lappen bei der Behandlung gingivaler Rezessionen an. Später begann ich, das Material mit Kollagenmatrizen bei Rezessionsdeckungsverfahren zu kombinieren. In jüngerer Zeit verwende ich Emdogain® auch als Teil von lappenlosen Parodontalbehandlungen. Insgesamt kann ich sagen, dass ich mit Emdogain® ausgezeichnete Ergebnisse bei meinen Patienten erzielen kann, und deshalb spielt dieses einzigartige Biomaterial in meinem Armamentarium als Parodontologe eine wichtige Rolle.

Auf welchen Attributen basiert Ihrer Meinung nach der Erfolg von Emdogain®?

Heute gibt es eine riesige Menge präklinischer und klinischer Beweise dafür, dass Emdogain® die parodontale Regeneration und frühe Wundheilung fördert. Abgesehen von seiner Wirksamkeit liegen die Hauptvorteile von Emdogain® im Vergleich zu anderen regenerativen Ansätzen darin, dass das Material aufgrund seiner Gelformulierung einfach zu handhaben ist und dass es mit weniger postoperativen Komplikationen verbunden ist. Meiner Meinung nach sind dies die Hauptgründe, warum dieses Biomaterial bei parodontalen Anwendungen so erfolgreich geworden ist.  

"Emdogain® ermöglicht es mir, ausgezeichnete Ergebnisse bei meinen Patienten zu erzielen, und deshalb spielt dieses einzigartige Biomaterial eine wichtige Rolle in meinem Armamentarium als Parodontologe." A. Kasaj

Warum sollten sich selbst die erfahrenen Spezialisten immer wieder selbst herausfordern?

Wenn Sie Ihre kreativen Fähigkeiten verbessern und produktiv sein wollen, müssen Sie sich selbst herausfordern. Deshalb sollte man sich etwas Zeit für ein Brainstorming nehmen und sich auf kreative Projekte konzentrieren.

Haben Sie sich deshalb mit dem lappenlosen Ansatz von Emdogain® auseinandergesetzt?

Im Allgemeinen bin ich immer neugierig auf neue Behandlungsansätze und -techniken in unserem Bereich, und das ist auch der Grund, warum ich mich intensiver mit dem Konzept von Emdogain® FL beschäftigt habe.

Was sollte eine junge Klinikerin/ein junger Kliniker Ihrer Meinung nach wissen, wenn ihre/seine Karriere beginnt?

Ich denke, dass einer der wichtigsten Faktoren für den beruflichen Erfolg der richtige Mentor ist. Mein Rat an junge Spezialisten lautet also, Mentoren mit Bedacht auszuwählen und Netzwerke zu pflegen. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist es, klinische Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern, indem man von verschiedenen erfahrenen Kliniklehrern lernt. Versuchen Sie, den verschiedenen Klinikern, die in ihrer Routinepraxis arbeiten, über die Schulter zu schauen.

Und was war der Rat, den Sie am Anfang zu schätzen wussten?

Der beste Rat, den ich in meinen frühen Tagen an der Universität erhielt, war: "Lassen Sie sich nicht von anderen Menschen beeinflussen. Bleiben Sie immer konzentriert und haben Sie das Ziel vor Augen". Das hat mir sehr geholfen, vor allem, wenn die Dinge nicht so reibungslos liefen, wie sie sollten.

 


Straumann® Emdogain® ist ein einzigartiges Gel mit Schmelzmatrix-Derivat porcinen Ursprungs. Die Hauptkomponente ist Amelogenin, das nachweislich in der Lage ist, bestimmte Zelltypen, die am Heilungsprozess von Weich- und Hartgewebe beteiligt sind, zu einem regenerativen Prozess anzuregen, was zu einer echten parodontalen Regeneration1 und einer beschleunigten oralen Wundheilung2 führt. Emdogain® hat eine hohe Reputation als unersetzliches Hilfsmittel für die Parodontologie, das durch eine umfangreiche und langfristige klinische Dokumentation einschließlich Studien mit 10-jähriger Nachbeobachtung, untermauert wird3,4. In den letzten 25 Jahren wurde es bei über 2,5 Millionen Patienten5 eingesetzt und ist in über 1.000 wissenschaftlichen Publikationen, darunter über 600 klinischen Arbeiten6, dokumentiert.
Für weitere Informationen: Klicken Sie bitte hier.

Literaturhinweise:

  1. Bosshardt DD. Biological mediators and periodontal regeneration: a review of enamel matrix proteins at the cellular and molecular levels. J Clin Periodontol. 2008;35(8 Suppl):87‐105.doi:10.1111/j.1600-051X.2008.01264.x.
  2. Miron RJ, Dard M, Weinreb M. Enamel matrix derivative, inflammation and soft tissue wound healing. J Periodontal Res. 2015 Oct;50(5):555-69.
  3. Sculean A, Kiss A, Miliauskaite A, Schwarz F, Arweiler NB, Hannig M. Ten-year results following treatment of intra-bony defects with enamel matrixproteins and guided tissue regeneration. J Clin Periodontol. 2008 Sep;35(9):817-24.
  4. McGuire MK, Scheyer ET, Nunn M. Evaluation of human recession defects treated with coronally advanced flaps and either enamel matrix derivative or connective tissue: comparison of clinical parameters at 10 years. J Periodontol. 2012 Nov;83(11):1353-62.
  5. Based on the number of syringes sold to date, globally.
  6. According to PUBMED search for “Emdogain” OR “enamel matrix derivative”.