Straumann Falcon™

Durch das Unsichtbare navigieren.



Das kleine, leichte, ergonomische Design des Straumann Falcon™ Dynamic System ermöglicht eine einfache, komfortable Anwendung. Während des implantatchirurgischen Verfahrens werden Sie technologiegestützt geführt und behalten so die Kontrolle. Mit seinen charakteristischen Merkmalen sorgt das System für eine beeindruckende Echtzeit-Visualisierung und fundierte klinische Erkenntnisse. Es bietet die Vorteile und die Flexibilität der freien und der geführten Implantatbettpräparation und unterstützt Sie dabei, das Verfahren proaktiv an die klinische Situation anzupassen.


Leistungsstarke Visualisierung

Live-Instrumentenverfolgung ohne Einschränkungen bei der Sichtbarkeit.1, 2, 3

Intraoperative Flexibilität

Anpassung während des chirurgischen Verfahrens.1, 2, 3

Visuelles und taktiles Feedback des Knochens

Direktes taktiles Feedback des Hartgewebes.18, 19, 20, 21, 22, 23

Kompakt

Platzsparendes, kompaktes Design.1, 2, 3


Technische Informationen

Systemkomponenten


Straumann Falcon™ bietet beispiellose Einfachheit und Ergonomie

Systemkomponenten

1. All-in-One-Computer mit Touchscreen und dynamischer Echtzeit-Navigationssoftware

2. Kleine, auf dem Motor montierte Kamera

3. Optionale Smart-Brille*

4. Miniaturisierte Patientenmarker

* Die EPSON® MOVERIO BT-45C Smart-Brille und der Straumann® Chirurgiemotor Pro 2 sind mit Straumann Falcon™ kompatibel, müssen jedoch separat erworben werden.


Funktionsweise

Es sind 3 Schritte zu befolgen

Scannen

Planen

Durchführen


Kundenstimmen

  • „Straumann Falcon™ bietet mir die Vorteile der geführten Chirurgie mit vollständiger Sichtbarkeit und Kontrolle des Operationsbereichs.“

    Dr. Kay Vietor

  • „Straumann Falcon™ lässt mich chirurgische Verfahren flexibel durchführen und bietet mir dank des visuellen Feedbacks ein hohes Mass an Sicherheit.“

    PhD Dr. Dr. Christian Naujoks

  • „Geführte Chirurgie mit Straumann Falcon™ bedeutet, dass Sie bei Ihren ambulanten Patient*innen chirurgische Eingriffe am selben Tag durchführen können und Sie aufgrund der Transportfähigkeit des Systems an Komfort gewinnen.“

    Dr. Maja Chmielewska

  • „Mit Straumann Falcon™ kann ich das volle Potenzial der Freihand-Implantation ausschöpfen und werde dabei von einer intuitiven dreidimensionalen dynamischen Führung unterstützt.“

    Dr. med. dent. Tim Nolting

Broschüren und Videos

Sie suchen weitere Informationen? Sie finden sie in der Mediathek.

Häufig gestellte Fragen zu Straumann Falcon™

Wie läuft der Datenerstellungsprozess ab?

Das ist der digitale Standard-Workflow = DICOM (DVT) + STL (IOS). DICOM- + STL-Dateien sind zwingend notwendig.

Welche Indikationen können abgedeckt werden?

Indikationen für Einzelzahn- und mehrgliedrige Versorgungen können ab Juni 2025 und Full-Arch-Versorgungen voraussichtlich ab September 2025 abgedeckt werden.

Wie wird die Fallplanung und die Guide-Herstellung gehandhabt?

Die Fallplanung und Guide-Herstellung kann über Smile in a Box® erfolgen. Ein zusätzlicher Workflow ermöglicht auch die Implantatplanung mit coDiagnostiX® und die intraoperative Markerplanung. Eine lokale Guide-Herstellung steht derzeit noch nicht zur Verfügung.

Prüfen Sie, ob Straumann Falcon™ in Ihrem Land erhältlich ist

Derzeit ist Straumann Falcon™ in den nachstehenden Ländern erhältlich:

  • Österreich
  • Belgien
  • Denmark
  • Finland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Portugal
  • Spanien
  • Sweden
  • Schweiz
  • Vereinigtes Königreich

Kontakt

Anrede
Datennutzungsvereinbarung*

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Literatur

1 Schritt-für-Schritt-Anleitung DEV-0038392
2 Gebrauchsanweisung – DEV-0038392
3 V&VTMR TBD
4 Dentistry Journal | Freier Volltextzugriff | Learning Curve and Comparison of Dynamic Implant Placement Accuracy Using a Navigation System in Young Professionals (mdpi.com)
5 Stünkel R et al. Accuracy of intraoral real-time navigation versus static, CAD/CAM-manufactured pilot drilling guides in dental implant surgery: an in vitro study. Int J Implant Dent. 2022 Oct 6;8(1):41
6 Duré M et al. First comparison of a new dynamic navigation system and surgical guides for implantology: an in vitro study. Int J Comput Dent. 2021 Feb 26;24(1):9-17
7 Edelmann C. et al. Accuracy of Computer-Assisted Dynamic Navigation in Implant Placement with a Fully Digital Approach: A Prospective Clinical Trial. J Clin Med. 2021 Apr 21;10(9):1808
8 Liebermann A. et al. Digital workflow with innovative Denacam-3D real-time navigation system for implantation and prosthetic restoration of a single-tooth implant A case report (Artikel auf Deutsch). Implantologie, 27(3), 221-231
9 Spille J. et al. Comparison of implant placement accuracy in two diferent preoperative digital workfows: navigated vs. pilot-drill-guided surgery. Int J Implant Dentis. 2021;7(1):45
10 In vitro study: Schnutenhaus, S., et al., Accuracy of Computer-Assisted Dynamic Navigation as a Function of Different Intraoral Reference Systems: An In Vitro Study. International Journal of Environmental Research and Public Health, 2021. 18(6): p. 3244
11 Fallberichte (auf Deutsch): Thieringer, F.M., et al., Navigierte digitale Implantologie Möglichkeiten und Grenzen innovativer Technologien. . Implantologie 2021. 29(3): S. 269–284.
12 Wetzel, M. and C.S. Edelmann, S., Die dynamisch navigierte Implantation im Unterkiefer. DENTALE IMPLANTOLOGIE, 2021. 25(6): S. 338-342.
13 Edelmann, C. und M.S. Wetzel, S., Dynamische Navigation: Klinische Aspekte der dynamischen Navigation. Übersicht und Kasuistik. Implantologie, 2021. 29(3): p. 315–325
14 Befragung eines aus fünf zahnmedizinischen Expert/innen bestehenden Beirats (PDD-00046077)
15 Umfrage zum Vertrauen von Zahnarztpatient/innen und Technologie, durchgeführt im Juli 2022 von Pearl (www.hellopearl.com) unter 597 Zahnarztpatient/innen in den USA. Dental Patient Trust Survey_8_22.pdf (hellopearl.com) (PDD-00046075)
16 Minimally invasive flapless implant surgery: A prospective multicenter study. Becker W, Goldstein M, Becker BE, Sennerby L. Clinical Implant Dentistry and Related Research, 2005. 7 Suppl 1:S21-7.
17 Patients’ preferences towards minimally invasive treatment alternatives for implant rehabilitation of edentulous jaws. Pommer B, Mailath-Pokorny G, Haas R, Busenlechner D, Fürhauser R, Watzek G. European Journal of Oral Implantology, 2014. 7(2):91-109.
18 Histomorphometric Analysis of Bone Density in Relation to Tactile Sense of the Surgeon During Dental Implant Placement
19 Tactile Sense of the Surgeon in Determining Bone Density When Placing Dental Implant
20 Bone density assessments of dental implant sites: 3. Bone quality evaluation during osteotomy and implant placement
21 Assessment of the Effect of Bone Density on Implant Stability: A Clinical Study
22 Correlation between Primary, Secondary Stability, Bone Density, Percentage of Vital Bone Formation and Implant Size - PMC (nih.gov)
23 (PDF) Bone Quality Assessment for Dental Implants (researchgate.net)
24 Accuracy of Dental Implant Placement with Dynamic Navigation-Investigation of the Influence of Two Different Optical Reference Systems: A Randomized Clinical Trial - PubMed (nih.gov)